Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen

Stellarkrone - Set Review

Stellarkrone - Set Review - Stellarkrone Set Review

Hey Trainer!

Heute melde ich mich zum ersten Mal auf dieser Plattform. In Zukunft wird dieser Blog von Gastautoren und mir bevölkert, um euch das Pokémon TCG näher zu bringen und immer am neuesten Stand zu bleiben. Dieses Mal dreht sich das Geschehen um brandaktuelle Themen.


Bisher unentdeckte Bereiche von Zone Null wurden ausgegraben! Und mit diesen schier unendlichen Höhlensystemen wurde ein neuer Tera-Typ entdeckt: Stellar!

Das Set Stellarkrone umfasst:

  • Über 170 neue Karten

  • Mehr ASS-Klasse Karten

  • Mehr als 12 neue Pokémon-ex

  • Um die 20 neuen Trainer

  • Und über 30 neue Pokémon und Trainer mit speziellen Illustrationen

 

Da es sich um ein Hauptset handelt, gibt es wieder die volle Palette an Produkten dazu, von Boostern bis Displays ist alles vertreten. Siehe hier im Onlineshop!

Für die Spieler stellt sich die Frage: Lohnt sich das Set? Kann ich mit den neuen Karten einen Unterschied machen?

Die Top 10 der interessantesten Karten

Dafür habe ich hier für euch meine Top 10 der neuen Karten aufgebaut, damit ihr sofort den Durchblick habt!
Disclaimer: Hierbei handelt es sich um einen subjektiven Ersteindruck. Nur die Zeit wird herauskristallisieren, was tatsächlich gute Karten sind (oder sein werden).

10 - Erdanziehungsedelstein

Mit dem Rettungsboard wurde uns ja schon eine Möglichkeit ins Spiel gebracht, um ohne große Verluste Pokémon wieder Zurückzuziehen, hier kommt aber genau das Gegenteil ins Spiel: Einmal an das aktive Pokémon angelegt, werden mit dem Erdanziehungsedelstein die Rückzugskosten um eine Energie erhöht!

Da viele Top-Decks nur wenige Energien spielen, kann das für durchaus frustrierende Momente sorgen. Darüber hinaus kann man auch Effekte wie das Schwere Staffelholz oder auch Attacken, die auf Rückzugskosten abzielen, manipulieren.

 

9 - Glastrompete

Wer liebt es nicht? Mehr Energie direkt aus dem Ablagestapel anzulegen? Die Glastrompete kann das!

Farblose Pokémon haben den Vorteil, dass sie jeden Basis-Energietyp nutzen können. Besonders Heiteira ex kann sich das zunutze machen, da es mit seiner Fähigkeit Heiterer Tausch Energien auf andere Pokémon verschieben kann. Das ist gerade für Tera-Stellar-Pokémon, die neue Attacken mit Energiekosten von 3 verschiedenen Basisenergie-Typen haben, sehr nützlich, um schnell anzugreifen. Außerdem ist so die Bedingung der Glastrompete gleich erfüllt. Sehen wir so vielleicht eine starke Kombo mit Voltula ex?

 

8 - Funkelnder Kristall

Die erste ASS-Klasse Trainerkarte auf dieser Liste ist simpel, aber effektiv: Wenn der Funkelnde Kristall an ein Tera-Pokémon angelegt wird, werden Attackenkosten um eine Energie eines beliebigen Typs verringert. Das tolle: Es ist eine Ausrüstung und kann so leicht mit Pepper oder Stadtgeschäft gesucht werden. Der Grund warum ich denke, dass die Karte nur Platz 8 schafft ist, dass wir außer in Katapuldra Decks am Anfang kaum Decks sehen, die nicht andere ASS-Klasse Karten besser nutzen können. Aber dort ist es die perfekte Ergänzung, um endlich gegen die Feuer + Psycho Kosten gegenzuwirken.

 

7 - Wirbel-Rotom

Das Setup-Pokémon schlecht hin! Wirbel-Rotom hakt eine Menge Punkte ab:

  • Nimmt 3 Farblose Pokémon mit 100 KP oder weniger auf die Hand? ✅

  • Ist nicht auf Basis-Pokémon limitiert? ✅

  • Kann mit Dicke-Freunde-Knursp gesucht werden? ✅

Vor allem ein anderes Pokémon in diesem Set freut sich sehr über diese Verstärkung!

 

6 - Prachtbaum

Unsere zweite ASS-Klasse Karte in dieser Liste. Ein großes Stadion mit noch mehr Text. Einfach gesagt, sobald sich ein Basis-Pokémon entwickeln kann, kann man mit Prachtbaum das Phase-1 Pokémon aus dem Deck zur Entwicklung suchen und, falls möglich, gleich mit der Phase-2-Entwicklung fortfahren. Und das alles in einem Zug! Eine Erleichterung für Phase-2-Decks. Auch wird fleißig in etablierten Decks wie Glurak ex experimentiert, um gegen Rückentwicklung geschützt zu sein. Auch Tauboss ex nutzt nun endlich Tauboga deswegen. Und das tolle: Achromas’ Beharrlichkeit aus Nebel der Sagen kann diese Karte direkt suchen.

5 - Terapagos ex

Das erste und einzige Tera-Stellar-Pokémon auf dieser Liste. Die Rückkehr der VStar-Pokémon, Teil 1?

Terapagos ex ist eine einfache Karte, die erlaubt, mit Vereinter Niederprügler viel Schaden auszuteilen, wenn man eine volle Bank hat. Moment, das kennen wir von wo!

Ur-Palkia VStar, Hisui-Zoroark VStar und auch Pokémon wie Raikou V können das nutzen und deshalb ist Terapagos eine super Ergänzung für diese Decks, vor allem, weil es ein Farbloses Pokémon ist. Aber dazu kommen wir noch gleich genauer dazu.

Darüber hinaus gibt es von Terapagos ex noch eine sehr schöne Alt-Art Version, die mitunter zu den schönsten Karten des Jahres gehört.

 

4 - Matt

Der Koch, der verwöhnt! Wieder eine Karte, wo man direkt “Katapuldra” schreien kann, einfach weil es so gut passt. Aber allgemein ist Matt einfach gut für Drachen-Decks oder die komplexen Energiekosten von Tera-Stellar-Pokémon.

Der Effekt sich 2 Basis-Energien verschiedenen Types aus dem Deck zu holen und eine davon direkt anzulegen ist einfach nur nützlich für solche Decks. Somit erleichtert man sich den Angriff für komplizierte Attackenkosten. Eine direkte Verbesserung zu Sagaria aus Obsidianflammen, wo man direkt 2 Basis-Energien an ein Pokémon aus dem Deck aus anlegen konnte, aber danach keinen Angriff starten durfte.

 

3 - Höhlensystem Null

Die Rückkehr der VStar-Pokémon, Teil 2?

Genauso wie Terapagos ex wartet auch Höhlensystem Null mit einem tollen Effekt auf: Wenn sich ein Tera-Pokémon im Spiel befindet, darf man bis zu 8 Pokémon auf der Bank haben. Das ist für die vorhin genannten Pokémon V ein gefundenes Fressen. Aber auch andere Top-Decks können mit dem größeren Bank-Platz umgehen und sich so Vorteile erarbeiten. Mehr Platz für Support-Pokémon oder auch das Aufsetzen von extra Platz, um Belastungen und Risiken, wie Rotom V nach Einsatz eines Wald-Siegelsteins, loszuwerden, sobald das Stadion verschwindet. Auf jeden Fall wird uns dieser Effekt noch lange begleiten und so einige überraschende Kombos bescheren!

 

2 - Brianna

Unser einziger Eintrag mit 3 Artworks … und das zurecht! Brianna wird unsere Spielweisen maßgeblich beeinflussen. Denn der Effekt, dass wenn ein Tera-Pokémon ein KO erzielt, man eine weitere Preiskarte nehmen kann, kann das Spiel sofort drehen! Klar, man hat die Einschränkung, dass man diesen Unterstützer nur einsetzen kann, wenn man 2 Preiskarten hat. Aber in einer Welt, in der die Zwirrfinst-Reihe aus Nebel der Sagen existiert, ist das nur noch eine Formalität.

Man stelle sich nur ein Glurak ex vor, welches in einer Notsituation 3 Preise nehmen kann. Na, vorgestellt? Ich glaube dann brauchen wir nicht weiter über die Karte reden ;-)

 

1 - Noctuh

Man glaubt es kaum, aber eine Holo stiehlt allen die Show! Kennt noch wer Dunkle Machenschaften oder auch “Shady Dealings”? Wenn ja, dann kann man den Absatz getrost überspringen.

Ansonsten hier die Erklärung: Man kann sich 2 Trainerkarten aus dem Deck suchen, wenn man Noctuh von der Hand aus entwickelt UND man ein Tera-Pokémon im Spiel hat. Viele Decks haben zumindest ein Tera-Pokémon im Spiel oder können sich mit Terapagos ex aushelfen. Deshalb sehe ich eine Menge an Decks, die sich hier mit Noctuh aushelfen können. Auch passt es super zum Wirbel-Rotom, weil man somit Hoothoot auf die Bank legen und sich 1-2 Noctuh auf die Hand nehmen kann. Aber Achtung vor Richter und Enigmara!

Geheimtipp: Die Top-Trainer-Box zu Stellarkrone beinhaltet eine wunderschöne Promoversion zu Noctuh!

Wo die Reise weitergeht…

Das war jetzt einmal der Einblick in die einflussreichsten Karten aus Stellarkrone. Wie auch manche Einträge schon zeigen konnten, ist das Set auch ein Schmankerl für Sammler!

Man darf hier nicht auf die wunderschönen Artworks für Bisasam und Schiggy vergessen, die endlich das Trio mit Glumanda aus Obsidianflammen komplettieren.

Ob meine Vorhersagen stimmen, oder ob sich andere Karten durchsetzen, das wird erst die Zeit verraten. Das erste Großevent, bei dem ich auch vor Ort sein werde und die Karten aus Stellarkrone legal sind, werden die Regionals in Dortmund sein. Diese finden am 28. und 29. September statt.

Aber bis dahin verbleibe ich gespannt, euer

Professor Stardust

Bildrechte der Karten: © The Pokémon Company international

Loading ...